Schwarze 
Löcher

 

Was sind Schwarze Löcher?

Schwarze Löcher sind Regionen im All, in denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, entweichen kann. Sie entstehen, wenn sehr massereiche Sterne am Ende ihres Lebens kollabieren. Der Rand eines Schwarzen Lochs wird Ereignishorizont genannt, und darüber hinaus kann keine Information mehr entkommen.




Das ist ein Massiver Stern der am Ende seiner Lebenszeit Explodiert und sich zu einem Schwarzen Loch verwandelt sich



Wie lange Leben Schwarze Löcher?

Ein Loch mit der Masse der Sonne würde um die 10 hoch 67 Jahre Leben.Das wäre eine 1 mit 67 Nullen.

Wie entstehen Schwarze Löcher?


Schwarze Löcher entstehen, wenn ein sehr massereicher Stern am Ende seines Lebens kollabiert. Wenn der Stern seinen Brennstoff verbraucht hat, kann er nicht mehr gegen die Schwerkraft ankämpfen und stürzt unter seinem eigenen Gewicht zusammen. Dabei wird die Materie extrem dicht und bildet ein Schwarzes Loch.


So sieht dann das Schwarze Loch aus



Webseiten



Space.com




Hubblesite.org




web.de